
Wellauer AG im Wandel der Zeit: Eine kurze Geschichte der Traditionsfirma
Wer in St. Gallen lebt und Tabakprodukte schätzt, kennt sicherlich Wellauer und seine beiden Fachgeschäfte mit dem zuvorkommenden Personal. Übrigens habe ich da meine erste Tabakpfeife erworben und bin seither ein großer Fan des Unternehmens. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall – egal, ob man schick gekleidet oder in Arbeitskleidung kommt, man wird stets freundlich und kompetent bedient. Das ist definitiv einen kleinen Beitrag in meinem Blog wert!
Kurze Geschichte über die Wellauer AG
Gottlieb Wellauer gründete 1898 in St. Gallen die Firma Wellauer, die sich auf den Import von Tabakprodukten und Zubehör spezialisierte. 1910 erweiterte er das Sortiment um die beliebten Peterson-Pfeifen aus Irland. Nach seinem Tod in den späten 1930er Jahren übernahm sein Sohn Walter die Leitung und brachte seine Erfahrungen aus der Werbebranche ein. Er veröffentlichte die Broschüre„Wellauer’s Zeitung an unsere Raucherfreunde“ und eröffnete zwei weitere Geschäfte in St.Gallen. In den 1940er Jahren war Wellauer der erste Anbieter von Camel-Zigaretten in der Schweiz und führte später auch die Marke Peter Stuyvesant ein.
1986 trat Andreas Wellauer, die dritte Generation, die Nachfolge an, verkaufte das Unternehmen jedoch ein Jahr später an die Peter Rohner AG in Rheineck. Diese wurde 1960 von Robert und Heidi Rohner gegründet. Nach Roberts Tod 1981 übernahm Peter Rohner die Leitung und wandelte das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft um. Heidi Rohner ist bis heute eine wichtige Stütze des Betriebs. Ab 1987 firmierte das Unternehmen als Wellauer & Co. AG.
2002 wurde der Hauptsitz aus logistischen Gründen an die Bahnhofstrasse in Buchs SG verlegt. 2008 erhielt die Wellauer AG anlässlich des Firmenjubiläums ein modernes Facelifting. Im Juli 2017 kehrte das Unternehmen nach Rheineck zurück und fand an der Thalerstrasse 67 neue Räumlichkeiten für Lagerung, Spedition und Verwaltung.
2020 starb Peter Rohner unerwartet, hatte jedoch bereits die Nachfolgeplanung organisiert, so dass das Unternehmen weiterhin erfolgreich geführt werden kann.
Mittlerweile hat die Wellauer AG fünf Filialen, die zwei in St. Gallen, eine in Buchs SG, in Zürich und ein Geschäft in Olten.
Neben dem Handel stellt die Wellauer AG auch eigene Tabakmischungen her, die nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit bei vielen Pfeifenrauchern sehr geschätzt werden.
Die Quelle mit der ausführlichen Formulierung findet Ihr hier: https://www.welltabac.ch/ueber-uns/

