Pfeifen- und Zigarrenblog

Zigarre oder Stumpen?

Handelt es sich bei einem Stumpen um eine Zigarre? Und wann wird eine Zigarre als Stumpen bezeichnet? Grundsätzlich ist ein Stumpen eine Variante einer Zigarre, so wie Robusto, Torpedo, Corona und andere Formate. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Stumpen an beiden Enden stumpf abgeschnitten ist. Er hat auch einen etwas herberen Geschmack. Die Stumpenform wurde in der Schweiz entwickelt, wobei die Cigarrenfabrik Ormond in Vevey als Pionier gilt. Später wurde insbesondere das «Stumpenland» in den Regionen Wynen und Seetal im Kanton Aargau führend in der Stumpenproduktion. Prägend in der Schweizer Zigarrengeschichte waren unter anderem der Rösslistumpen oder auch die Rio Grande.
Quelle: «Tabak Drinks & More«